Hände mit Gartenhandschuhen halten Gartenkompost.

Gartenkompost kaufen und liefern lassen

Aktueller Preis für Köln/Bonn & Rhein-Sieg

Preis pro Kubikmeter (m³) & inkl. 7 % MwSt. // Lieferung bis 2,5 m³ pro Fahrt (mehr ist auf Anfrage möglich).

Hochwertigen Gartenkompost in der Nähe kaufen und in Köln, Bonn oder dem Rhein-Sieg-Kreis liefern lassen!
Wir liefern Ihnen erstklassigen Gartenkompost direkt vom Erzeuger – schnell, zuverlässig und zu fairen Preisen.

Kontakt & Anfrage

Anrufen

Montag – Samstag
9:00 – 20:00 Uhr

Online-Anfrage



Gartenkompost: Organisch besser

Bei uns erhalten Sie hochwertigen Gartenkompost. Dieser ist rein organisch aus kontrollierter und naturnaher Kompostierung von Grünabfällen gewonnen worden. Er enthält alle notwendigen Haupt- und Spurennährstoffe, fördert so das Bodenleben und hilft zusätzlich dabei den Wasserhaushalt des Boden zu regulieren.

Versorgen Sie Ihren Boden besser

Sie verbessern den Boden insgesamt durch die Einarbeitung unseres Gartenkomposts, weil Belüftung und Waserdurchlässigkeit erhöht werden. Dadurch wird die Nährstoffversorgung erhöht, da der Kompost organisch und stetig Nährstoffe zirkuliert und an die Wurzeln weitergibt. Dadurch wachsen Ihre Pflanzen besser und sind gesünder sowie widerstandfähiger.

Zusätzlich können Sie mit Gartenkompost sicher sein, absolut natürlich und umweltfreundlich zu düngen. Sie werden im besten Falle keine chemischen Düngemittel brauchen und können Ihren Garten nachhaltig und – je nachdem, was Sie anbauen – gesund bewirtschaften.

Anwendung

Arbeiten Sie den Kompost gleichmäßig in die obere Bodenschicht ein (die oberen 5- 20 cm), wo Würmer, Bakterien und Pilze sich darüber freuen und für den Nährstoffkreislauf den Turbo zünden können. Nutzen Sie klasscihe die Harke oder einen Grubber.

Das Mischverhältnis halten Sie am besten bei 1 Teil Gartenkompost zu 2 Teilen Erde bzw. Mutterboden.

Am besten bringen Sie den Kompost im Frühjahr ein – oder im Herbst -, um Ihren Pflanzen während den jeweiligen Wachstumsperioden die beste Versorgung bereitzustellen.

Bitte beachten Sie!

Gartenkompost ist kein Ersatz für Blumenerde und sollte nicht pur für Pflanzungen verwendet werden. Für Rasenflächen empfehlen wir unser speziell abgestimmtes Rasensubstrat – ideal zur Bodenverbesserung und Regeneration.

Gartenkompost ist organischer Dünger, der durch Kompostierung pflanzlicher Abfälle entsteht. Privat sind das auch Küchenabfälle, aber bei uns natürlich nicht! Die Grünabfälle für unseren Gartenkompost stammen aus Park- und Gärtnereiabfällen. Kompost und Gartenkompost trägt zur Bodenfruchtbarkeit bei.

Er verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Möglichkeit, Wasser zu speichern. Das fördert das Bodenleben, also Kleinstlebewesen, Pilze, Würmer etc., weil diese so mehr Nährstoffe erhalten und wiederum an die Wurzeln tragen.

Grundsätzlich: Ja. Außer bei speziellen Anforderungen wie z. B. bei Moorbeetpflanzen sollte auf spezielle Substrate zurückgegrifefn werden.

Einmal im Jahr, im Frühjahr oder im Herbst ist eigentlich ausreichend, um die optimale Bodenfruchtbarkeit zu gewährleisten.

Hochwertig heißt für unsere Begriffe: Aus guten Ausgangsmaterialien, frisch und naturnah ohne lange Lagerung. Dafür sind Sie bei uns, was das Rheinland betrifft, bestens aufgestellt.