Auf dem zugeschneiten, gefroeren Boden aus Platten, stehen Tische und Stühle zum Thema Frostschutz mit Splitt, Kies etc.

Frostschutz-Schotter kaufen & liefern lassen

in Köln/Bonn und Rhein-Sieg

Für Einfahrten, Terrassen, Wege & mehr

Kontakt & Anfrage

Anrufen

Montag – Samstag
9:00 – 20:00 Uhr

Online-Anfrage



Warum Frostschutz-Schotter?

Frostschutz-Schotter sorgt dafür, dass Regen- und Tauwasser abfließen können und der Untergrund so auch bei Frost stabil und sicher bleibt. Fließt Wasser ab, bilden sich keine Risse oder Brüche. Pfützen werden bei Tauwetter verhindert und damit auch ein Absacken von Konstruktionen wie Terrassen und Gehwege. Deshalb findet Schotter als Frostschutz Anwendung vor allem bei jeglichen Pflaster- oder Aufbauflächen.

  • Terrassen
  • Gehwege
  • Einfahren, Stellplätze und Carports
  • Zufahren und Mülltonnenplätze
  • Fundemante und Bodenplatte für Gartenhäuser

Das sind im privaten Bereich die typischen Einsatzfelder.

Aufbau mit Frostschutz-Schotter: So geht’s

Typischerweise werden Unterbauten in mehreren Schichten eingebaut.

  1. Frostschutz-Schotter als tragende und wasserdurchlassende Schicht
  2. Splitt oder Sand als Bettungssicht
  3. Pflaster, Platten und Belag oben als sichtbares Element

Ideal für private Bauprojekte - in kleinen Mengen

Sie brauchen keinen ganzen LKW voll? Kein Problem mit uns.

Wir liefern kleine Mengen Frostschutz-Schotter bis 2 Tonnen pro Fahrt direkt dorthin, wo er gebraucht wird. 

Welche Sorte und wie viel Frostschutz-Schotter soll ich nehmen?

Am häufigsten werden im privaten Bereich 0/32 oder 0/45 Schotter genommen. 

Ob es dabei RCL-Schotter tut oder sie Basalt/Basanit-Schotter brauchen? Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Menge brechnen mit Schüttgut-Rechner

Falls Sie nicht wissen, wie viel Schotter Sie brauchen, nutzen Sie gerne unseren Schüttgut-Rechner. Einfach Maße eingeben und direkt mit unseren angebotenen Schottern ausrechnen.